Bern, den 8. Mai 1458
Das Oberhaupt der Spinozistischen Kirche, Admorin Didyou86, ist verstorben. Am 3. Mai 1458 schloss die Admorin für immer ihre Augen.
Die Spinozistische Kirche trauert um die Admorin. Die Admorin wird am Sonntag, den 9. Mai um 19 Uhr auf dem Anwesen der Dynastie von den scottish Highlands begraben.
Die Führung der Spinozistischen Kirche übernimmt bis zur Wahl Davidhause, da dieser der 1. Stellvertreter der Admorin ist.
Kdh für die SNA
Vertrag zwischen der Aristotelischen Kirche und der Grafschaft Württemberg
Samstag, 24. April 1458
Mit Verkündung des Vertrags zwischen der Grafschaft Württemberg und der HDAK am 15. April 1458 trat erstmals ein Werk in Kraft, welches die Zusammenarbeit einer Provinz mit der Kirche vertraglich festhält.
Der Vertrag besagt, dass einem geweihten Priester der HDAK das Rederecht in den öffentlichen Tagungsräumen des Rates gewährt wird. Außerdem regelt er die Auswahl des Vertreters der Kirche. Besiegelt und unterschrieben wurde der Vertrag von der württembergischen Gräfin Lady_nicki und ihrer Exzellenz Henriette, Erzbischöfin von Konstanz. Letztere äußerte sich folgendermaßen:
"Die bessere Zusammenarbeit zwischen dem württembergischen Rat und der Kirche sehe ich als einen großen Schritt. Der württembergische Rat spricht der heiligen deutschen aristotelischen Kirche mit diesem Schritt das Vertrauen aus. Der Rat der Kirche wird gefragt, dass bedeutet auch für die Kirche eine große Verantwortung."
Der Vertrag lautet im Gesamttext wie folgt:
„Vertrag zwischen der Grafschaft Württemberg und der Heiligen Deutschen Aristotelischen Kirche
Der Hohe Rat von Württemberg hat beschlossen, einem Vertreter der Heiligen Mutter Kirche einen Sitz im Sitzungssaal bereitzustellen und ihm das Rederecht zu gewähren.
Er folgt damit den aristotelischen Tugenden und möchte den Status des Aristotelismus als Staatsreligion bekräftigen.
Dieser Vertrag hält die getroffenen Vereinbarungen fest:
1. Zur Hälfte jeder Legislaturperiode schlägt die Kirche einen Vertreter vor.
2. Der Rat hat ein Vetorecht und muss bei dessen Anwendung einen Gegenvorschlag erbringen.
3.1. Die Kirche besitzt ein Vetorecht gegen den Vorschlag des Rates.
3.2. Nimmt sie dieses in Anspruch, müssen beide Seiten bis zum Beginn der Wahl des Rates je einen neuen Vorschlag machen, über den anschließend in einer gemeinsamen dreitägigen Abstimmung befunden wird.
3.3. Hierbei soll die Kirche 6 Stimmen und jedes Ratsmitglied eine Stimme erhalten. Die Entscheidung wird mit der einfachen Mehrheit der Stimmen getroffen.
4. Vorgeschlagen werden dürfen nur geweihte Priester der Heiligen Deutschen Aristotelischen Kirche.
5. Der Vertreter der Kirche erhält mit dem neuen Rat Zugang zu den öffentlichen Bereichen des Sitzungssaals.
6. Dem Vertreter der Kirche darf der Zugang zum Sitzungssaal nicht verwehrt werden.
7. Im Falle eines schwerwiegenden Fehlverhaltens des Vertreters kann der Graf ein Redeverbot verhängen und die Entsendung eines anderen verlangen.
8. Der Vertreter der Kirche kann auf eigenen Wunsch seinen Gesandtenstatus ablegen und die Entsendung eines neuen Vertreters erbitten.
9.1. Scheidet ein Vertreter der Kirche aus den beiden vorgenannten Gründen aus, gilt dasselbe Prozedere wie sonst, allerdings mit verkürzten Fristen von jeweils drei Tagen.
9.2. Der bisherige Vertreter kann in diesem Fall nicht erneut vorgeschlagen werden.
10. Dieser Vertrag kann nur im gegenseitigen Einverständnis im Ganzen oder in einzelnen Punkten geändert oder aufgelöst werden.“
Labels:
Kirchen,
Nachrichten,
Politik,
Württemberg
Solthurn (AAP) - Wie der AAP aus Solothurn mitgeteilt wurde, beabsichtigt man dort, einen Hafen zu bauen. Dazu werden Handwerker gesucht:
"Jeder Bürger, der das Handwerk des Schreiners / Zimmermanns erlernt hat, sei hiermit aufgerufen sich nach Solothurn zu begeben.
Jene Stadt in der Schweizerischen Eidgenossenschaft sucht nach Helfenden Händen, um tatkräftig am Bau des Hafens weiter Arbeiten zu können.
In einem Monat wird das Fundament soweit ausgehoben und befestigt sein, dass die Schreiner Ihre Arbeit beginnen können.
Also, alle die gerne den Dachstuhl des Solothurner Hafens ausbauen möchten, kommt her und helft! Jeder ist bei den Eidgenossen gern gesehen!
Für genügend Verpflegung und Unterkunft wird gesorgt sein,
es grüßt,
Tiriel aus Solothurn"
"Jeder Bürger, der das Handwerk des Schreiners / Zimmermanns erlernt hat, sei hiermit aufgerufen sich nach Solothurn zu begeben.
Jene Stadt in der Schweizerischen Eidgenossenschaft sucht nach Helfenden Händen, um tatkräftig am Bau des Hafens weiter Arbeiten zu können.
In einem Monat wird das Fundament soweit ausgehoben und befestigt sein, dass die Schreiner Ihre Arbeit beginnen können.
Also, alle die gerne den Dachstuhl des Solothurner Hafens ausbauen möchten, kommt her und helft! Jeder ist bei den Eidgenossen gern gesehen!
Für genügend Verpflegung und Unterkunft wird gesorgt sein,
es grüßt,
Tiriel aus Solothurn"
Labels:
Inserate,
Kanton Solothurn,
Nachrichten,
Politik
Wie der AAP mitgeteilt wurde, gibt die Kanzlei des deutschen Königreiches eine Warnung für den italienischen Raum heraus.
"Hiermit gibt die Kanzlei des Deutschen Königreiches eine Warnung für Italien raus:
Mailand hat Genua den Krieg erklärt und bereits einige genuesische Truppen vernichtet. Ihre Truppen stehen nur vor den Toren Genuas. Siena und Modena haben militärischen Beistand versprochen, Sizilien seine Solidarität. Angesichts des Krieges in Provence und Genua wird davon abgeraten, in diese Region zu reisen, bis sich die Lage wieder entspannt hat. Sich dort befindenden deutschen Bürger wird geraten, dort keine Reisen zu unternehmen und sich ruhig und neutral zu verhalten, damit sie nicht zwischen die Fronten geraten und angegriffen oder angeklagt werden. Sollten Probleme auftreten, so wird gebeten, sich sofort an den Reichskanzler Kurfürst Inrahil von Brandenburg zu wenden, damit sofort eine Lösung gefunden werden kann.
Bitte reist nicht in dieses und auch nicht innerhalb des Gebietes."
Inrahil von Hollenfels, für die AAP
"Hiermit gibt die Kanzlei des Deutschen Königreiches eine Warnung für Italien raus:
Mailand hat Genua den Krieg erklärt und bereits einige genuesische Truppen vernichtet. Ihre Truppen stehen nur vor den Toren Genuas. Siena und Modena haben militärischen Beistand versprochen, Sizilien seine Solidarität. Angesichts des Krieges in Provence und Genua wird davon abgeraten, in diese Region zu reisen, bis sich die Lage wieder entspannt hat. Sich dort befindenden deutschen Bürger wird geraten, dort keine Reisen zu unternehmen und sich ruhig und neutral zu verhalten, damit sie nicht zwischen die Fronten geraten und angegriffen oder angeklagt werden. Sollten Probleme auftreten, so wird gebeten, sich sofort an den Reichskanzler Kurfürst Inrahil von Brandenburg zu wenden, damit sofort eine Lösung gefunden werden kann.
Bitte reist nicht in dieses und auch nicht innerhalb des Gebietes."
Inrahil von Hollenfels, für die AAP
Labels:
Nachrichten
Ratswahlen im Erzherzogtum Österreich
Der Rat von Österreich wurde gewählt. Follgendes Ergebnis kam dabei raus.
1. "Allianz österreichischer Bürger" (AÖB) : 48.9%
2. "Unabhängige Bürger Österreich" (UBÖ) : 26.3%
3. "Austriae Felicis Unio" (AFU) : 24.8%
Die AÖB verpasst knapp die absolute Mehrheit. Mit 48.9% sind sie aber deutlich die Gewinner der Wahl. Die UBÖ und die AFU haben ca. je 1/4 der Stimmen erhalten. Die AFU und die UBÖ erhalten je 3 Sitze, die AÖB erhält 6 der 12 Sitze.
Der Rat setzt sich aus follgenden Personen zusammen:
Blaue*fee (AÖB), LadyYulivee (AÖB), Anna_die_rose (AÖB), Quarke (AÖB), Ebenezer (AÖB), Pius_von_hohenlohe (AÖB), Je_suis (UBÖ), Kyrostasis (UBÖ), Avallyn (UBÖ), Kingmargo (AFU), Herour (AFU), Bandobras (AFU)
Nun haben die Ratsmitglieder 2 Tage Zeit, einen Erzherzogen zu wählen.
1. "Allianz österreichischer Bürger" (AÖB) : 48.9%
2. "Unabhängige Bürger Österreich" (UBÖ) : 26.3%
3. "Austriae Felicis Unio" (AFU) : 24.8%
Die AÖB verpasst knapp die absolute Mehrheit. Mit 48.9% sind sie aber deutlich die Gewinner der Wahl. Die UBÖ und die AFU haben ca. je 1/4 der Stimmen erhalten. Die AFU und die UBÖ erhalten je 3 Sitze, die AÖB erhält 6 der 12 Sitze.
Der Rat setzt sich aus follgenden Personen zusammen:
Blaue*fee (AÖB), LadyYulivee (AÖB), Anna_die_rose (AÖB), Quarke (AÖB), Ebenezer (AÖB), Pius_von_hohenlohe (AÖB), Je_suis (UBÖ), Kyrostasis (UBÖ), Avallyn (UBÖ), Kingmargo (AFU), Herour (AFU), Bandobras (AFU)
Nun haben die Ratsmitglieder 2 Tage Zeit, einen Erzherzogen zu wählen.
Labels:
Österreich,
Politik
Im Herzogtum Bayern wurde der Rat gewählt. Dabei kam follgendes Resultat heraus:
1. "Freie Liste Bayerns" (FLB) : 48.3%
2. "Die Bauernpartei" (DBP) : 29.9%
3. "HBA" (HBA) : 21.8%
Die neue Verteilung der Sitze nach der Verhältniswahl führt zu einer Neuverteilung der Ratsämter:
1 : Maidagrippina (FLB)
2 : Greenaur (FLB)
3 : Djsmith (FLB)
4 : Nillicwyed (FLB)
5 : Morius (FLB)
6 : Ulli (DBP)
7 : Elmo_de_soint_crois_ (DBP)
8 : Kayron (DBP)
9 : Florian. (HBA)
10 : Bolord (HBA)
11 : Freshlime (FLB)
12 : Roalwyn (DBP)
Keine Liste schafft die absolute Mehrheit im Rat. Die FLB kommt auf 6 Sitze, die HBA auf 2 Sitze und die Bauernpartei auf 4 Sitze.
1. "Freie Liste Bayerns" (FLB) : 48.3%
2. "Die Bauernpartei" (DBP) : 29.9%
3. "HBA" (HBA) : 21.8%
Die neue Verteilung der Sitze nach der Verhältniswahl führt zu einer Neuverteilung der Ratsämter:
1 : Maidagrippina (FLB)
2 : Greenaur (FLB)
3 : Djsmith (FLB)
4 : Nillicwyed (FLB)
5 : Morius (FLB)
6 : Ulli (DBP)
7 : Elmo_de_soint_crois_ (DBP)
8 : Kayron (DBP)
9 : Florian. (HBA)
10 : Bolord (HBA)
11 : Freshlime (FLB)
12 : Roalwyn (DBP)
Keine Liste schafft die absolute Mehrheit im Rat. Die FLB kommt auf 6 Sitze, die HBA auf 2 Sitze und die Bauernpartei auf 4 Sitze.
Der Herold der Königin verkündete follgendes:
Kdh für die "SNA"
Hört Hört Volk des deutschen Königreichs!
Der Winter ist gegangen,
die Krokusse haben den Schnee durchbrochen,
der Frühling hält Einzug
und bald werden die Glocken der Pfalzkapelle ertönen.
Am 02. Lenzing zur achten Stunde am Abend
wird der Dom feierlicher Mittelpunkt Aachens sein,
Ort einer königlichen Hochzeit, einer Verbindung vor dem Herrn.
Geladen sei ein jeder der den Weg auf sich nimmt.
Hört Hört Volk des Deutschen Königreichs.
Wahl des Augsburger Rates
Wie bekannt wurde, wurde nach dem genehmigten Rücksturm des Schlosses von augsburg Ratswahlen stattgefunden.
Wahlergebnis
1. "Die Bauernpartei" (DBP) - 45.1%
2. "Liberale Partei Augsburg" (LPA) - 41.3%
3. "A.K.T.m.a.l.E.R.e.i." (AKTmalERei) - 13.6%
Neu sind follgende Personen im Augsburger Rat:
Poeppocola (DBP), Petra (DBP), Advokat (DBP), LarsWallenstein (DBP),
Angelwolf (DBP), Elhorsti (LPA), Katja85 (LPA), Amerlanda (LPA),
Lordesse (LPA), OnkelDoc (LPA), Borotin (AKTmalERei), Terodan (AKTmalERei)
Die Bauernpartei hat diese Wahl mit 45.1% der Stimmen gewonnen. Daher bekommt sie 5 von 12 Sitzen. Auf dem 2. Platz landete die "Liberale Partei Augsburg" (LPA) mit 41.3%. Die Liste erhielt ebenfalls 5 Sitze. Die anderen zwei Sitze schnappte sich die Liste "A.K.T.m.a.l.E.R.e.i."(AKTmalERei). Mit 13.6% waren sie die auf Rang 3.
Kdh für die "SNA"
Wahlergebnis
1. "Die Bauernpartei" (DBP) - 45.1%
2. "Liberale Partei Augsburg" (LPA) - 41.3%
3. "A.K.T.m.a.l.E.R.e.i." (AKTmalERei) - 13.6%
Neu sind follgende Personen im Augsburger Rat:
Poeppocola (DBP), Petra (DBP), Advokat (DBP), LarsWallenstein (DBP),
Angelwolf (DBP), Elhorsti (LPA), Katja85 (LPA), Amerlanda (LPA),
Lordesse (LPA), OnkelDoc (LPA), Borotin (AKTmalERei), Terodan (AKTmalERei)
Die Bauernpartei hat diese Wahl mit 45.1% der Stimmen gewonnen. Daher bekommt sie 5 von 12 Sitzen. Auf dem 2. Platz landete die "Liberale Partei Augsburg" (LPA) mit 41.3%. Die Liste erhielt ebenfalls 5 Sitze. Die anderen zwei Sitze schnappte sich die Liste "A.K.T.m.a.l.E.R.e.i."(AKTmalERei). Mit 13.6% waren sie die auf Rang 3.
Kdh für die "SNA"
12. Februar 1458
Sturm des Schlosses von Augsburg
Ein gewisser Sambre soll das Schloss von Augsburg gestürmt haben. Mit anderen Franzosen besetzt er dieses Schloss und hat Augsburg zu einem Königreich ausgerufen.
Kdh für die SNA
Sturm des Schlosses von Augsburg
Ein gewisser Sambre soll das Schloss von Augsburg gestürmt haben. Mit anderen Franzosen besetzt er dieses Schloss und hat Augsburg zu einem Königreich ausgerufen.
Kdh für die SNA
Labels:
Augsburg,
Nachrichten,
Politik
Wahl des Admors !
Bern den 3.02.1458
Die Wahl ist beendet. Nach fast zwei Jahren Amtszeit hatte Admor Renaldo nun eine Wahl ausgeschrieben, sich jedoch selbst nochmal zur Kandidatur gestellt. Gleichzeitig stellten sich die Botschafterin und Nürnberger Cognitorin Didyou86 und der Sekretär Renaldos und Schweizer Cognitor Davidhause zur Wahl. Der Kirchenrat benötigte wenige Tage zum wählen und nach 12 abgegebenen Stimmen von 13 Sodalis und Cognitoren wurde das Ergebnis offiziell bekanntgegeben.
Schwester Didyou 86 erhielt 9 Stimmen
Bruder Renaldo erhielt 2 Stimmen
Bruder Davidhause erhielt 1 Stimme
Damit hat die Spinozistische Kirche eine neue Admor ! Der Kirchenrat entschied mit der Mehrheit und die erste Frau übernimmt das höchste Amt in der Spinozistischen Kirche. Wir wünschen unserem neuen Oberhaupt viel Erfolg !
David für die SN
Die Wahl ist beendet. Nach fast zwei Jahren Amtszeit hatte Admor Renaldo nun eine Wahl ausgeschrieben, sich jedoch selbst nochmal zur Kandidatur gestellt. Gleichzeitig stellten sich die Botschafterin und Nürnberger Cognitorin Didyou86 und der Sekretär Renaldos und Schweizer Cognitor Davidhause zur Wahl. Der Kirchenrat benötigte wenige Tage zum wählen und nach 12 abgegebenen Stimmen von 13 Sodalis und Cognitoren wurde das Ergebnis offiziell bekanntgegeben.
Schwester Didyou 86 erhielt 9 Stimmen
Bruder Renaldo erhielt 2 Stimmen
Bruder Davidhause erhielt 1 Stimme
Damit hat die Spinozistische Kirche eine neue Admor ! Der Kirchenrat entschied mit der Mehrheit und die erste Frau übernimmt das höchste Amt in der Spinozistischen Kirche. Wir wünschen unserem neuen Oberhaupt viel Erfolg !
David für die SN
Abonnieren
Posts (Atom)